Der DEKRA Lausitzring, eingebettet im malerischen Lausitzer Seenland und nahe Klettwitz gelegen, zieht Motorsportbegeisterte aus ganz Deutschland an. Eine zentrale Anlaufstelle für Informationen zur Anreise und Lage bildet die Hotline des Lausitzrings, erreichbar unter der (+49) 0331 2004747 – werktags von Montag bis Freitag zwischen 9-13 Uhr und am 31.10. von 10-13 Uhr. Insbesondere Besucher, die sich auf die spannenden Motorsportevents freuen, sollten sich vorab über den neuesten Status der Veranstaltungen informieren.
Anfahrt und Anreise zum Lausitzring sind dank der guten Verkehrsanbindung über die Autobahn A13 unkompliziert. Mit deutlichen Wegweisern geleitet, wird die Anfahrt zum Garant für einen reibungslosen Start in das Motorsporterlebnis. Besucherinformationen zu Ticketpreisen, Parktarifen und den umfangreichen Event-Highlights finden Interessierte auch auf der offiziellen Website des Lausitzrings.
Mit einer geschätzten Zuschauerzahl von 30.000 bis 40.000 für die DTM-Veranstaltungen im Jahr 2023 intensiviert sich auch die Aufmerksamkeit für Sicherheitsmaßnahmen vor Ort. Feuerwehrkräfte patrouillieren gezielt in den Bereichen des großzügigen Campingplatzes, den Zuschauerbereichen und an den Essensständen, um für die Sicherheit und das Wohl aller Gäste zu sorgen.
Die Aufregung steigt bereits, denn die Superbike-Weltmeisterschaft kehrt nach neun Jahren wieder zurück an den Lausitzring. Nicht nur die Rennen selbst, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm wird Besucher vom 16. bis 18. September 2016 begeistern.
Anreise zum DEKRA Lausitzring
Die Anreise zum DEKRA Lausitzring gestaltet sich dank der direkten Anbindung an die A13 als unkompliziert. Für Besucher, die von weiter entfernt kommen, bietet die Autobahnabfahrt Klettwitz den schnellstmöglichen Zugang zur Rennstrecke. Von der Autobahnabfahrt sind es lediglich drei Kilometer bis zum Lausitzring, was eine schnelle und effiziente Anreise garantiert.
- Direkte Anbindung an die Autobahn A13
- Einfahrt über die Autobahnabfahrt 15 Klettwitz
- Nur drei Kilometer Fahrt bis zum Rennstreckeneingang
Des Weiteren ist das ADAC Pendlernetz eine hervorragende Option für Besucher, die Umwelt schonen und gleichzeitig reisen möchten. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Fahrgemeinschaften zu bilden und gemeinsam zum DEKRA Lausitzring zu fahren.
Abschließend ist die Anreise DEKRA Lausitzring nicht nur durch die hervorragenden Straßenverbindungen, sondern auch durch die gut organisierte Infrastruktur gekennzeichnet, die eine schnelle und stressfreie Anfahrt zur Rennstrecke ermöglicht.
Wo ist der Lausitzring
Die geografische Lausitzring Lage ist für Motorsportbegeisterte in Europa gut ersichtlich. Der DEKRA Lausitzring ist in der malerischen Region des Lausitzer Seenlands in Klettwitz angesiedelt und zieht Jahr für Jahr bis zu 120.000 Zuschauer an. Befindet sich nur 40 Kilometer von Cottbus, 55 Kilometer von Dresden und 115 Kilometer von Berlin entfernt, ist die Rennstrecke zentral erreichbar und erfahren im Bereich Motorsport in Deutschland.
Entfernung zu Großstädten | Kilometer |
---|---|
Cottbus | 40 km |
Dresden | 55 km |
Berlin | 115 km |
Der DEKRA Lausitzring bietet nicht nur eine spektakuläre Kulisse für diverse Rennveranstaltungen, sondern verfügt auch über moderne Anlagen, die den Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen. Von der Haupttribüne aus können Gäste auf das einzigartige Tri-Oval blicken, das die Rennstrecke so besonders macht. Obwohl es sich um die neueste Rennstrecke in Deutschland handelt und sie mehrere Streckenvarianten bietet, bleibt der DEKRA Lausitzring eine zentrale Anlaufstelle für alle, die den Nervenkitzel des Motorsport in Deutschland erfahren möchten.
Parkmöglichkeiten am DEKRA Lausitzring
Am DEKRA Lausitzring bietet die weitläufige Motorsportarena umfassende Parkmöglichkeiten. Mit über 40.000 Parkplätzen am östlichen Rand des Geländes richtet sich das Angebot sowohl an Besucher von Großveranstaltungen als auch an Teilnehmer der zahlreichen Testaktivitäten.
Kosten und Parkflächen
Die Parkgebühren am DEKRA Lausitzring sind konkurrenzfähig gestaltet und bieten einen guten Service für alle Besucher. Es wird eine Pauschale von 5 Euro pro Tag für das Parken erhoben, was den Zugang zu Veranstaltungen nicht nur erschwinglich, sondern auch bequem macht. Die umfangreichen Parkplätze an der Motorsportarena gewährleisten, dass für jeden Veranstaltungsteilnehmer ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Bereich | Parkplätze | Kosten pro Tag |
---|---|---|
Östlicher Rand des Geländes | 40.000 | 5 Euro |
Wegbeschreibungen zu den Parkplätzen
Die Besucher werden durch ein gut erkennbares Parkleitsystem vom Autobahnabgang direkt zu den Parkflächen geleitet. Dieses System erleichtert den Zugang insbesondere während großer Veranstaltungen am Lausitzring und trägt dazu bei, Verkehrsbehinderungen am und um das Gelände herum zu minimieren. Die klare Ausschilderung richtet sich nach den Bedürfnissen der Besucher und stellt sicher, dass alle Gäste ihr Ziel ohne Umwege erreichen können.
Übernachtung und Camping
Für alle Motorsportbegeisterten, die den Lausitzring besuchen, bietet der Camping Lausitzring eine komfortable Möglichkeit zur Übernachtung während der Motorsportevents. Der idyllisch gelegene Campingplatz befindet sich zwischen Dresden und Berlin und zieht durch seine umfassenden Angebote jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Die Campingfläche umfasst sowohl eine Zeltwiese als auch Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile. Für jene, die es etwas bequemer möchten, stehen Mietwohnwagen und Ferienwohnungen zur Verfügung. Auch Pensionen im nahegelegenen Bereich bieten zusätzliche Übernachtungsoptionen für Motorsportevents.
- Zugang zu sanitären Anlagen, einschließlich eines barrierefreien Sanitärbereichs
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie ein Freibad, Sauna und Fahrradverleih
- Gastronomische Einrichtungen einschließlich Bistro mit Biergarten
- Wichtige Service-Leistungen wie Minimarkt und Brötchenservice
Zu beachten ist, dass die Anreise bis 21:00 Uhr oder nach Vereinbarung erfolgen sollte. Für den Zeitraum zwischen November und Februar ist eine vorherige telefonische Anmeldung notwendig. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, müssen jedoch an der Leine gehalten werden.
Attribute | Details |
---|---|
Angebotene Unterkünfte | Pension, Ferienzimmer, Mietwohnwagen, Ferienwohnungen |
Freizeitmöglichkeiten | Freibad, Sauna, Spielplatz, Grillplatz, Fahrradverleih |
Gastronomische Einrichtungen | Brötchenservice, Frühstück, Bistro, Biergarten |
Service-Leistungen | Minimarkt, Veranstaltungsraum, Angelteich |
Haustierregelung | Hunde erlaubt (Leinenpflicht) |
Öffnungszeiten | Nach Absprache, besondere Regelungen im Winter |
Zusätzlich bietet der Campingplatz am Bärwalder See jetzt auch Wintercamping an. Für diejenigen, die keine eigene Campingausrüstung besitzen, stehen stylische Safarizelte auf dem Campingplatz Boxberg zur Verfügung, die ein einmaliges Camping-Erlebnis ermöglichen.
Einblicke und Erlebnisse am Lausitzring
Der Lausitzring, eine der faszinierendsten Rennstrecken Deutschlands, bietet nicht nur packende Rennaction, sondern auch einzigartige Erlebnisangebote für Besucher. Ob aus der Perspektive der Zuschauertribüne oder mittels interaktiver Simulatoren, hier ist für jeden Motorsportfan etwas dabei.
DEKRA Fan Fantower
Ein besonders aufregendes Highlight ist der DEKRA Fan Fantower. Dieser Aussichtsturm bietet Fans einen spektakulären Blick über das Renngeschehen. Aus einer Höhe von etwa neun Metern können Besucher nicht nur den spannenden Ausgang der Pitlane beobachten, sondern auch die gesamte Streckenaction verfolgen. Der Fan Fantower gilt als der Lausitzring Aussichtsturm schlechthin und bietet eine perfekte Aussichtsplattform, insbesondere während der laufenden Motorsportevents.
RaceRoom Simulatoren
Für diejenigen, die selbst einmal das Steuer in die Hand nehmen möchten, stehen die RaceRoom Simulatoren bereit. Diese hochmodernen Geräte sind direkt in der Fan Zone platziert und bieten jedem die Chance, sein Können hinter dem Lenkrad zu testen. Die Simulatoren repräsentieren die neueste Technologie im Bereich der virtuellen Rennfahrerlebnisse und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
IG Fanbox Erlebnis
Direkt an der Rennstrecke gelegen, bietet die IG Fanbox in Box 32 eine weitere faszinierende Erfahrung. Hier können Besucher nicht nur tiefer in die Welt des Motorsports eintauchen, sondern auch aktiv am Geschehen teilnehmen. Von der Pit Stop Challenge bis hin zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen der Teamgaragen – die IG Fanbox macht es möglich.
Egal ob als passionierter Motorsportfan oder neugieriger Erstbesucher, am Lausitzring finden alle Besucher eine Vielzahl an Attraktionen. Die Kombination aus realen und virtuellen Rennsporterlebnissen sorgt dafür, dass jeder Besuch am Lausitzring ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Mit der Nummer 7 im Blick, dem symbolischen Zeichen für Vollendung und Perfektion im Motorsport, strebt der Lausitzring danach, jedem Gast ein perfektes Erlebnis zu bieten.
Die DTM Fan Zone: Treffpunkt für Motorsport-Enthusiasten
Die DTM Fan Zone am Lausitzring ist jedes Jahr ein populärer Treffpunkt für Fans des Motorsports. Mit einer Vielzahl an Unterhaltungsangeboten und der Möglichkeit, die Lieblingsfahrer zu treffen, bietet die Zone ein umfassendes Erlebnis für die ganze Familie.
Entertainment-Angebote
In der DTM Fan Zone wird Unterhaltung Motorsport großgeschrieben. Besucher können einen Big Screen für Live-Rennübertragungen, Kinderschminken, Spiele und Herausforderungen für alle Altersgruppen erleben. Für die jüngeren Fans gibt es auch eine Hüpfburg und die Möglichkeit, temporäre Tattoos zu bekommen – perfekt, um in die Welt des Motorsports einzutauchen.
Verpflegung und Meet the Drivers
Neben spannenden Unterhaltungsangeboten bietet die DTM Fan Zone auch eine Vielzahl an gastronomischen Optionen. Ob herzhaft oder süß, die kulinarische Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein besonderes Highlight sind die Meet the Drivers-Veranstaltungen, bei denen Fans die Chance haben, einige der größten Namen im Motorsport persönlich zu treffen und Autogramme zu sammeln.
Event | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|
Meet the Drivers | Samstag | 14:00 – 15:00 |
Meet the Drivers | Sonntag | 11:00 – 12:00 |
Unterhaltung für Kinder | Samstag und Sonntag | Ganztägig |
Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Motorsportfan sind oder einfach einen unterhaltsamen Tag mit der Familie erleben möchten, die DTM Fan Zone bietet Unterhaltung und Spannung für Besucher aller Altersklassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der actiongeladenen Atmosphäre zu werden und Ihren Favoriten anzufeuern!
Veranstaltungs- und Eventhighlights
Die Motorsportveranstaltungen am Lausitzring gelten als Höhepunkte für Motorsport-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Ein Schlüsselereignis in jedem Rennkalender sind die spannenden DTM Rennen, die jedes Jahr Tausende Zuschauer anlocken. Neben der DTM finden am Lausitzring jedoch auch andere wichtige Veranstaltungen statt, darunter Rennen der ADAC GT4 Germany, der Prototype Cup Germany und des ADAC Historic Cup Ost.
Zusätzlich zu den hochkarätigen Motorsportveranstaltungen bietet der Lausitzring auch einzigartige Events, die das Gesamterlebnis abrunden. Ein Highlight ist die Sunshine Live After Race Party, die Musik- und Motorsportfans gleichermaßen begeistert. Weiterhin wird ein Public Viewing des DFB-Pokalfinals angeboten, bei dem Fußballfans zusammenkommen, um das Geschehen auf großen Bildschirmen zu verfolgen, während im Hintergrund das Motorengeräusch der Rennwagen zu hören ist.
- DTM: Spannende Rennaktion mit Top-Fahrern und Teams.
- ADAC GT4 Germany: Faszinierende Rennen mit GT4-Sportwagen.
- Prototype Cup Germany: Innovativer Motorsport mit Prototypen-Fahrzeugen.
Bei den Lausitzring Events steht jedoch nicht nur der Motorsport im Vordergrund. Der Eventkalender enthält auch gesellschaftliche Veranstaltungen, die die Besucher einladen, die faszinierende Welt des Rennsports in einer festlichen Atmosphäre zu erleben. Ob beim Feiern auf der After Race Party oder beim gemeinsamen Sportevent-Schauen – der Lausitzring ist der Ort, wo Motorsport und Unterhaltung aufeinandertreffen.
Digitale Begleiter: Apps und Online-Angebote
Im Zeitalter der Digitalisierung bieten Apps und Online-Angebote wertvolle Unterstützung für Besucher von Veranstaltungen. Die neue DTM-App und der Spotterguide sind besonders hervorzuheben, da sie exklusive Einblicke und wichtige Informationen rund um die Ereignisse anbieten. Gerade für Veranstaltungen am Lausitzring sind diese digitalen Helfer unverzichtbar, um das Erlebnis für jeden Besucher individuell zu bereichern.
Die neue DTM-App
Die DTM-App, entwickelt für den effektiven Einsatz während Veranstaltungen, ermöglicht es Nutzern, sich nicht nur über Sessions und Autogrammstunden zu informieren, sondern auch interaktive Übersichtskarten zu nutzen. Verfügbar für iOS und Android, dient die App als perfekter Veranstaltungsbegleiter Lausitzring und ermöglicht eine umfassende Planung des Besuchs. Mit dem Update auf Version 10 wurde die Benutzeroberfläche weiter optimiert, um auch während spannender Rennmomente beste Usability zu garantieren.
Lageplan und Spotterguide
Der digitale Lageplan Lausitzring hilft Besuchern, sich auf dem weitläufigen Gelände zu orientieren, während der Spotterguide als Download zur Verfügung steht und einen schnellen Überblick über die Fahrzeuge und ihre Piloten bietet. Diese Tools sind essenziell, um auch neue Fans des Motorsports schnell in die spannende Welt des DTM einzuführen.
Weiterhin unterstützen diese digitalen Lösungen nicht nur die Besucher, sondern auch die Veranstaltungsorganisatoren, indem sie Daten und Feedback in Echtzeit liefern, was zur stetigen Verbesserung des Eventerlebnisses beiträgt. Die Kombination aus persönlicher Erfahrung und digitaler Unterstützung definiert das moderne Erlebnis bei Motorsportveranstaltungen neu und macht den Lausitzring zu einem Vorreiter in der digitalen Eventorganisation.
Tickets und Vorverkaufsinformationen
Fans des Motorsports können sich freuen, denn der Ticketvorverkauf Lausitzring für die DTM-Saison bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, live an den spannenden Rennen teilzunehmen. Die DTM Tickets sind nicht nur ein Tor zur aufregenden Welt des Motorsports, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, ein Wochenende voller Adrenalin und Unterhaltung zu erleben.
Event | Datum | Preis ab | Website |
---|---|---|---|
DTM Lausitzring | 7. – 9. September 2024 | 49 € | www.dtm.com/tickets |
DEKRA Lausitzring Rennen | 15. Mai 2024 | 55 € | www.lausitzring.de |
Durch den Online-Ticketvorverkauf Lausitzring bieten sich Fans die Flexibilität, ihre Eintrittskarten bequem von zu Hause aus zu bestellen. ADAC-Mitglieder genießen dabei den Vorteil eines Preisnachlasses von 10%. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kommen, erhalten freien Eintritt, sodass ein Familienausflug zum DTM-Event am Lausitzring zu einem erschwinglichen Vergnügen wird.
- Vorteile des Onlinekaufs: Komfort, Frühbucherrabatte und keine Wartezeiten an der Tageskasse.
- Spezielle Angebote für Gruppen und Firmenveranstaltungen auf Anfrage.
- Exklusive VIP-Pakete für ein ultimatives Rennsporterlebnis.
Ob Sie ein ausgewiesener Motorsportfan sind oder einfach einen aufregenden Tag mit der Familie erleben möchten, der Erwerb Ihrer DTM Tickets im Vorfeld sichert Ihnen nicht nur einen Platz an der Rennstrecke, sondern auch die Möglichkeit, alles zu einem günstigeren Preis zu genießen. Planen Sie also rechtzeitig, um die besten Angebote zu nutzen!
Besonderheiten: Pitwalk und Track Safari am Lausitzring
Der Lausitzring gilt nicht nur als eine fesselnde Motorsportstätte, sondern besticht auch durch einzigartige Angebote wie den Pitwalk Lausitzring und die DTM Track Safari. Diese Besonderheiten garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Beim Pitwalk, der samstags und sonntags stattfindet, bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, Einblicke in die Boxengasse zu erlangen und die Atmosphäre des Renngeschehens hautnah zu spüren – und das ohne Mehrkosten.
Die DTM Track Safari avanciert zu einem der exklusivsten Events für Motorsportfans. Hier fahren die Teilnehmer in einem Bus auf der selben Strecke, auf der sich die Rennautos tummeln. Begleitet von den informativen Erzählungen eines DTM-Fahrers, lernen sie die Streckenführung und die technischen Details der 3.478 Kilometer langen und mit 12 Kurven gespickten Rennstrecke kennen. Dieses Spektakel ist nur online und in begrenzter Zahl buchbar, wodurch Exklusivität und eine unmittelbare Nähe zum Rennsport garantiert werden.
Um eine reibungslose und komfortable Erfahrung zu gewährleisten, stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung und der Aufenthalt kann mit Vor-Ort-Camping abgerundet werden. Die hohe Nachfrage und das Interesse an diesen Veranstaltungen spiegeln sich in der Anzahl der bislang bereits aufgesuchten Seiten wider – ein deutliches Zeichen der Faszination und der einzigartigen Erfahrung, die der Lausitzring zu bieten hat.
FAQ
Wie erreiche ich den DEKRA Lausitzring?
Sie können den DEKRA Lausitzring über die Autobahn A13 erreichen. Es gibt eine eigene Autobahnabfahrt (15 Klettwitz), die Sie direkt zur Rennstrecke führt. Zudem ist die Anreise mit dem ADAC Pendlernetz eine umweltfreundliche Alternative.
Was kostet das Parken am DEKRA Lausitzring?
Das Parken auf den ausgeschilderten Parkplätzen am DEKRA Lausitzring kostet fünf Euro pro Tag.
Gibt es Übernachtungs- oder Campingmöglichkeiten am Lausitzring?
Ja, Camping auf dem Gelände des Lausitzrings ist möglich. Es wird empfohlen, Camping Tickets vorab zu erwerben, da diese nur in begrenzter Anzahl verfügbar sind und der Campingplatz erst am Freitagmorgen öffnet.
Welche besonderen Einblicke und Erlebnisse bietet der DEKRA Fan Fantower?
Vom DEKRA Fan Fantower aus haben Besucher einen einzigartigen Blick auf den Ausgang der Pitlane und die Rennaction. Der Turm bietet die Gelegenheit, das Motorsportereignis aus rund neun Metern Höhe zu verfolgen.
Was bietet die DTM Fan Zone an Unterhaltung?
Die DTM Fan Zone verfügt über eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter einen Big Screen, Spiele und Herausforderungen, sowie Autogrammstunden mit den Fahrern.
Welche Highlights gibt es bei den Veranstaltungen am Lausitzring zu erleben?
Zu den Highlights zählen Rennen der DTM, ADAC GT4 Germany, der Prototype Cup Germany und des ADAC Historic Cup Ost sowie besondere Events wie die Sunshine Live After Race Party.
Wie kann die neue DTM-App bei einem Besuch am Lausitzring assistieren?
Die neue DTM-App bietet eine interaktive Übersichtskarte, aktuelle Informationen zu Sessions und Autogrammstunden und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
Wie kann ich Tickets für die DTM-Veranstaltungen erwerben?
Tickets können online im Vorverkauf erworben werden und der Preis startet bei 49 Euro. ADAC-Mitglieder profitieren von einem Rabatt von 10% bei Onlinekäufen.
Was ist der Pitwalk und welche Besonderheiten bietet die Track Safari am Lausitzring?
Besucher können beim Pitwalk die Boxengasse betreten und die Teams hautnah erleben. Die Track Safari ist ein besonderes Erlebnis, bei dem die Teilnehmer in einem Bus auf der Strecke fahren und von einem DTM-Fahrer Wissenswertes über die Strecke erfahren.